Navigation überspringen
Gemeinschafts Grundschule Konrad-Adenauer-Straße
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Online Entschuldigung
  • Unsere Erlebnisse
    •  
    • im Schuljahr 17/18
      •  
      • Malwettbewerb
      • Projektwoche
      •  
    • im Schuljahr 18/19
      •  
      • Kölner Ehrenamtspreis
      • Sport- und Spielefest
      • zweite Monatsfeier
      • Sankt Martin
      • "Sina und Tim"
      • Vorlesetag
      • Autorenlesung "Heimspiel"
      • Weihnachtszeit
      • Willkommen im neuen Jahr
      • Trommelzauber
      • Abschied
      • König Wirklich Wahr
      • Winterzeit
      • Karneval
      • Frühlingsausflüge
      • Ostern
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • Future Sport
      • Talente in der OGS
      • Zahnprophylaxe
      • Klassenfahrten
      • Musik in der KAS
      • Stammheimer Schlosspark
      • LeseMentor Köln
      • Abschied der Lehrer
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 19/20
      •  
      • Schulstart
      • 1. Hilfe
      • Neue Kollegen
      • Einschulung
      • Abschied
      • Die 1. Monatsfeier...
      • Zoo-Patenschaft
      • Sport-und Spielefest
      • St. Martinsfest 2019
      • Zoobesuch der Flex Klassen
      • Klassenfahrt...
      • Vorlesetag
      • Weihnachten
      • Sternsingeraktion 2020
      • Zahnprophylaxe
      • Karneval
      • Herr Linden,...
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 20/21
      •  
      • Neue Kolleginnen
      • Einschulung
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • St. Martins-Feier
      • Vorlesetag
      • Adventszeit
      • Wir lernen zu Hause
      • Verkehrsübungsplatz
      • Verkehrstraining
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulgebäude
    • Unsere Klassenräume
    • Unsere Förderräume
    • Unser Schulhof
    • Unsere Turnhalle
    • Unser Schwimmbad
    •  
  • Unser Leitbild
    •  
    • Unsere Schulregeln
    • Unsere Klassenregeln
    • Unser Stundenplan
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Lernbegleiter
    • Unsere Klassen
      •  
      • Vorbereitungsklasse
      • E1 Löwenklasse
      • E2 Waschbärenklasse
      • E3 Affenklasse
      • E4 Erdmännchenklasse
      • E5 Drachenklasse
      • E6 Zebraklasse
      • E7 Pinguinklasse
      • 3a Tigerklasse
      • 3b Bärenklasse
      • 3c Walklasse
      • 4a Koalaklasse
      • 4b Elefantenklasse
      •  
    •  
  • Das gewisse Etwas
    •  
    • Gemeinsames Lernen
    • Sozialpädagogen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • BuT
      •  
    • OGS: Rapunzel-Team
      •  
      • Über Uns
      • Konzept
      • Ein Tag in der OGS
      • Ferienspiele
      • Netzwerkarbeit
      •  
    • HKU
    • Unsere Schulbücherei
    • Unser Frühstücksprojekt
    • FLEX-Klassen
    •  
  • Praktikum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Förderverein
  • Downloads
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

03.07.2021

bis 17.08.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
 
     ***  Neue Kollegin  ***     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahrgangsübergreifendes Lernen

Nach dem Pilot-Projekt im Schuljahr 2019/2020 gibt es seit dem Schuljahr 2020/2021 an unserer Schule 7 jahrgangsübergreifende Klassen (E1-7).

Wir nennen sie FLEX Klassen und das nicht ohne Grund:

In der heutigen Zeit kommen Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in die Schule.

Unser Auftrag ist es FLEXibel auf die unterschiedlichen Ausgangslagen und Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

So gestalten wir auch die Schuleingangsphase FLEXibel.

 

In unseren 7 FLEX Klassen lernen Kinder der ersten und zweiten Klasse zusammen.

Das jahrgangsübergreifende System ermöglicht vielfältige Chancen. Die Kinder lernen von- und miteinander.

 

Wir arbeiten dabei mit folgenden Materialien:

In Deutsch wird in den FLEX Klassen das Deutschrad genutzt. Hier arbeiten die Kinder individuell an Arbeitsheften und mit Freiarbeitsmaterial. Ein großes Deutschradposter in der Klasse zeigt den Kindern ihren Lernfortschritt.

In Mathe haben einige Kollegen ein individuelles System für unsere Schule entwickelt: Der Mathe Lernweg. Die Kinder arbeiten sich in ihrem Tempo durch 4 Matheregale. Zu jedem Bereich unseres Curriculums gibt es Arbeitspässe, die die Kinder bearbeiten. Ein Pass besteht immer aus kopierten Blättern, Seiten im Arbeitsheft und Freiarbeitsmaterialien. Ein Pass wird mit einer Selbst- und einer Lernzielkontrolle beendet.

 

Durch diese individuellen Arbeitsmöglichkeiten lernen die Kinder eigenständiges Arbeiten.

Zudem wird der klassische Frontalunterricht aufgelöst.


Unsere Matheregale werden zum Mathe-Lernweg

Matheregal
Mathe-Lernweg
Rote Mappe

 

 

 

 

 

 

Das Deutschrad mit seinen Materialien:

Arbeitsheft
Deutschrad
Freiarbeitsmaterial
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz