Navigation überspringen
Gemeinschafts Grundschule Konrad-Adenauer-Straße
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Online Entschuldigung
  • Unsere Erlebnisse
    •  
    • im Schuljahr 17/18
      •  
      • Malwettbewerb
      • Projektwoche
      •  
    • im Schuljahr 18/19
      •  
      • Kölner Ehrenamtspreis
      • Sport- und Spielefest
      • zweite Monatsfeier
      • Sankt Martin
      • "Sina und Tim"
      • Vorlesetag
      • Autorenlesung "Heimspiel"
      • Weihnachtszeit
      • Willkommen im neuen Jahr
      • Trommelzauber
      • Abschied
      • König Wirklich Wahr
      • Winterzeit
      • Karneval
      • Frühlingsausflüge
      • Ostern
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • Future Sport
      • Talente in der OGS
      • Zahnprophylaxe
      • Klassenfahrten
      • Musik in der KAS
      • Stammheimer Schlosspark
      • LeseMentor Köln
      • Abschied der Lehrer
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 19/20
      •  
      • Schulstart
      • 1. Hilfe
      • Neue Kollegen
      • Einschulung
      • Abschied
      • Die 1. Monatsfeier...
      • Zoo-Patenschaft
      • Sport-und Spielefest
      • St. Martinsfest 2019
      • Zoobesuch der Flex Klassen
      • Klassenfahrt...
      • Vorlesetag
      • Weihnachten
      • Sternsingeraktion 2020
      • Zahnprophylaxe
      • Karneval
      • Herr Linden,...
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 20/21
      •  
      • Neue Kolleginnen
      • Einschulung
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • St. Martins-Feier
      • Vorlesetag
      • Adventszeit
      • Wir lernen zu Hause
      • Verkehrsübungsplatz
      • Verkehrstraining
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulgebäude
    • Unsere Klassenräume
    • Unsere Förderräume
    • Unser Schulhof
    • Unsere Turnhalle
    • Unser Schwimmbad
    •  
  • Unser Leitbild
    •  
    • Unsere Schulregeln
    • Unsere Klassenregeln
    • Unser Stundenplan
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Lernbegleiter
    • Unsere Klassen
      •  
      • Vorbereitungsklasse
      • E1 Löwenklasse
      • E2 Waschbärenklasse
      • E3 Affenklasse
      • E4 Erdmännchenklasse
      • E5 Drachenklasse
      • E6 Zebraklasse
      • E7 Pinguinklasse
      • 3a Tigerklasse
      • 3b Bärenklasse
      • 3c Walklasse
      • 4a Koalaklasse
      • 4b Elefantenklasse
      •  
    •  
  • Das gewisse Etwas
    •  
    • Gemeinsames Lernen
    • Sozialpädagogen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • BuT
      •  
    • OGS: Rapunzel-Team
      •  
      • Über Uns
      • Konzept
      • Ein Tag in der OGS
      • Ferienspiele
      • Netzwerkarbeit
      •  
    • HKU
    • Unsere Schulbücherei
    • Unser Frühstücksprojekt
    • FLEX-Klassen
    •  
  • Praktikum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Förderverein
  • Downloads
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

03.07.2021

bis 17.08.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
 
     ***  Neue Kollegin  ***     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

4b Elefantenklasse

Wir Elefanten

Wir sind die Elefantenklasse.

Man kennt uns auch als 4b.


10 Mädchen und 15 Jungen besuchen unsere Klasse. 
Frau Kammann, Frau Sahin, Frau Hoffmann-Emden, Frau Irion, Frau Caspari und Frau Mörsdorf begleiten uns durch den Schultag.

 

Seit einem Jahr lernen wir zusammen. Vorher waren wir in der Bienen-, Fuchs-, Tiger- und Eulenklasse. 

 

Gerne unternehmen wir gemeinsame Spaziergänge in die Waldschule zum Gut Leidenhausen, nach Porz und in die nähere Umgebung.
Voraussichtlich im Mai werden wir auf Klassenfahrt gehen. Darauf freuen wir uns jetzt schon sehr.


 

Aktuelles aus der Elefantenklasse

Hier findet ihr den Bericht zu unserer Monatsfeier. Viel Spaß!

20190924_104529_1_
20190924_104341_1_

Ausflug auf den Bauernhof

Am 24.09.2019 machte die Elefantenklasse einen Ausflug zum Bauernhof Kleinschmidt in Köln-Poll. Die Familie Kleinschmidt besitzt neben Gemüse- und Getreidefeldern auch allerhand Tiere.
Zunächst erklärte Frau Kleinschmidt woraus Mehl gemacht wird und hatte dafür auch Anschauungsmaterial vorbereitet: Weizen Ähren, Weizenkörner, Weizenmehl und ein Brot aus Weizenmehl. Auch Äpfel und selbstgepresster Apfelsaft aus eigenen Äpfeln aus dem Garten standen zum bestaunen bereit.

Nach der Theoriestunde durften die Kinder nun die Tiere erkunden. Zunächst die Schweine und danach die Hühner. Frau Kleinschmidt brachte den Kindern viel über die Tiere bei und beantwortete begeistert alle aufkommenden Fragen. Auf dem Hof liefen Gänse frei herum. Die waren den Kindern aber nicht geheuer, weil sie ganz schön laut schimpften. Der Hund der Familie zog es vor, zum Leid der Kinder, die Klasse aus sicherer Entfernung zu beobachten. Die hätten ihn gerne gestreichelt und mit ihm gespielt.

Zum Schluss zeigte uns Frau Kleinschmidt noch riesige Felder, die sich hinter dem Hof verbargen und zeigte uns, was zurzeit auf den Feldern wächst und bald geentet werden kann. Zum Beispiel Möhren, verschiedene Kohlarten und Knoblauch.

Es war ein schöner Ausflug. Die Kinder hatten einen spannenden Tag, haben eine Menge gelernt und im Anschluss war sogar noch etwas Zeit um auf einem Spielplatz zu toben.

20190924_105815_1_
20190924_111809_1_
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz