1/2a Erdmännchenklasse
Hallo zusammen!
Unsere Erdmännchenklasse 1/2a besteht aus 25 kleinen Erdmännchen und unserem Klassentier Tafiti. Gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Loch und unserem Klassenlehrer Herr Linden lernen wir viel. Wir freuen uns auch auf Frau Gedan und die Referendarin Frau Daniels, die uns dabei fleißig unterstützen.
Wie echte Erdmännchen sind auch wir eine große Familie und ein gutes Team. Alle passen aufeinander auf und helfen sich gegenseitig. Da die Zweitklässler schon ein Jahr die Schule besuchen, können sie den Erstklässlern vieles erklären und zeigen. Das ist toll! Die Erstklässler freuen sich schon darauf, bald Rechnen und Schreiben zu lernen.
Außerdem sind wir genauso quirlig wie Erdmännchen und flitzen gerne durch die Gegend. Besonders viel Freude haben wir in den Pausen und im Sportunterricht, wo wir uns so richtig austoben.
Jeden Morgen singen und tanzen wir zu unserem Begrüßungslied. Das macht Spaß!
Tafiti ist immer dabei, wenn wir lernen. Am Wochenende darf Tafiti bei den Kindern der Erdmännchenklasse übernachten. Dabei erlebt er viele Abenteuer, die in unserem Tagebuch schriftlich und bildlich festgehalten werden.
Liebe Grüße
die Erdmännchen
Aktuelles aus der Erdmännchenklasse
September 2019
Nach 2 Wochen Schule muss nicht nur Tafiti seinen ersten Lernwörtertest schreiben, auch die Zweitklässler müssen ran.
Unsere verrückten Köpfe
Im Kunstunterricht haben sich die älteren Drachen und Erdmännchen mit ihren Schattenbildern beschäftigt. Dann haben wir unsere Kopfschatten auf ein großes Blatt abgepaust und uns wirklich verrückte Köpfe gemalt.
Wie gefällt euch das Ergebnis? Wir sind begeistert!
Zoo-Patenschaft
Im letzten Schuljahr haben sich die 'alten Drachen' um eine Patenschaft im Kölner Zoo beworben.
WIR HABEN GEWONNEN!
Lest hier mehr:Roter Flamingo
Einblick in den Religionsunterricht
Mit dem Religionsunterricht ist auch das kleine WIR in die Erdmännchenklasse eingezogen. Es versteht sich super mit Tafiti.
Wenn wir als Klasse gut zusammenarbeiten und uns gut verstehen, wächst das kleine WIR, weil es ihm gut geht. Wenn es aber manchmal Streit gibt, wird das WIR klein und traurig. Dann kümmern wir uns alle zusammen um das kleine WIR, damit es schnell wieder wächst. Wir haben sogar selbst ein kleines WIR gebastelt und verschenkt. Jedes Kind hat ein WIR von einem anderen Kind geschenkt bekommen. Damit haben wir uns gezeigt, wie schön es ist, dass wir alle Teil der Erdmännchenklasse sind.