Ehrenamtstag am 27.6.2019
In Zusammenarbeit mit dem Büro der Oberbürgermeisterin von Köln (Henriette Reker) konnte unsere Schule für 24 Kinder am 27.06.2019 im Rahmen eines Ehrenamtstages einen Ausflug in den Schlosspark Stammheim im Norden Köln realisieren. Fr. Kunert, die Leiterin des Sekretariats, ermöglichte eine Finanzierung der Fahrtkosten und stellte mehrere ehrenamtliche Begleitungen zur Verfügung. Die 24 Kinder waren alle aus der Klassenstufe 3. Sie wurden ausgewählt, da sie sich im Laufe des Schuljahres durch positives Verhalten im Unterricht bewährt hatten. So konnten je acht Schüler der Klassen 3a, 3b und 3c, eine Lehrkraft und eine Mitarbeiterin der OGS mit am Ausflug teilnehmen.
Wir sind bei tollem Sommerwetter um halb neun gestartet und sind mit der Linie 152 knapp eine Stunde Bus durch Köln gefahren. Im Schlosspark angekommen haben alle erstmal ausgiebig gefrühstückt. Wir durften die Räumlichkeiten der Naturstation, die von ehrenamtlich tätigen betreut wird, nutzen und saßen gemütlich im Schatten.
Im Laufe des Vormittags haben wir dann einem Imker bei der Arbeit zugeschaut und haben einen kleinen Waldpfad besichtigt. Außerdem durften einige Schüler Vogelhäuschen bauen oder bei der Arbeit im sehr schön angelegten Garten helfen. Viele Kinder haben auch einfach das schöne Wetter genossen, auf der Wiese gespielt oder haben sich im Schlosspark bewegt. Fr. Kunert und ihr ehrenamtliches Team hatten auch eine Buttonmaschine mitgebracht. Diese war das Highlight - besonders für die Mädchen- und es wurden reichhaltig Buttons kreativ gestaltet.
Mittags hatten die Ehrenamtler für alle große Bleche Pizza spendiert. Die viele Bewegung hatte für ordentlichen Hunger gesorgt und so gingen viele Stücke Margherita-, Hawaii- und Gemüsepizza über die Teller. Nachdem alle gut gesättigt waren und ausreichend getrunken hatten, gab es noch eine knappe Stunde Spielzeit. Anschließend fuhren alle erschöpft aber sehr glücklich wieder zur Schule zurück.
Es war für alle Beteiligten ein unvergesslich schöner Tag und wir möchten hier noch einmal Fr. Kunert vom Büro der Oberbürgermeisterin, den ehrenamtlichen Mitarbeitern und allen sonstigen Beteiligten sehr herzlich danken. Sie alle haben den Kindern einen tollen Tag mit vielen spannenden und bereichernden Aktionen und einer leckeren Verpflegung ermöglicht.