Navigation überspringen
Gemeinschafts Grundschule Konrad-Adenauer-Straße
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Online Entschuldigung
  • Unsere Erlebnisse
    •  
    • im Schuljahr 17/18
      •  
      • Malwettbewerb
      • Projektwoche
      •  
    • im Schuljahr 18/19
      •  
      • Kölner Ehrenamtspreis
      • Sport- und Spielefest
      • zweite Monatsfeier
      • Sankt Martin
      • "Sina und Tim"
      • Vorlesetag
      • Autorenlesung "Heimspiel"
      • Weihnachtszeit
      • Willkommen im neuen Jahr
      • Trommelzauber
      • Abschied
      • König Wirklich Wahr
      • Winterzeit
      • Karneval
      • Frühlingsausflüge
      • Ostern
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • Future Sport
      • Talente in der OGS
      • Zahnprophylaxe
      • Klassenfahrten
      • Musik in der KAS
      • Stammheimer Schlosspark
      • LeseMentor Köln
      • Abschied der Lehrer
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 19/20
      •  
      • Schulstart
      • 1. Hilfe
      • Neue Kollegen
      • Einschulung
      • Abschied
      • Die 1. Monatsfeier...
      • Zoo-Patenschaft
      • Sport-und Spielefest
      • St. Martinsfest 2019
      • Zoobesuch der Flex Klassen
      • Klassenfahrt...
      • Vorlesetag
      • Weihnachten
      • Sternsingeraktion 2020
      • Zahnprophylaxe
      • Karneval
      • Herr Linden,...
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 20/21
      •  
      • Neue Kolleginnen
      • Einschulung
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • St. Martins-Feier
      • Vorlesetag
      • Adventszeit
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulgebäude
    • Unsere Klassenräume
    • Unsere Förderräume
    • Unser Schulhof
    • Unsere Turnhalle
    • Unser Schwimmbad
    •  
  • Unser Leitbild
    •  
    • Unsere Schulregeln
    • Unsere Klassenregeln
    • Unser Stundenplan
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Lernbegleiter
    • Unsere Klassen
      •  
      • Vorbereitungsklasse
      • E1 Löwenklasse
      • E2 Waschbärenklasse
      • E3 Affenklasse
      • E4 Erdmännchenklasse
      • E5 Drachenklasse
      • E6 Zebraklasse
      • E7 Pinguinklasse
      • 3a Tigerklasse
      • 3b Bärenklasse
      • 3c Walklasse
      • 4a Koalaklasse
      • 4b Elefantenklasse
      •  
    •  
  • Das gewisse Etwas
    •  
    • Gemeinsames Lernen
    • Sozialpädagogen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • BuT
      •  
    • OGS: Rapunzel-Team
      •  
      • Über Uns
      • Konzept
      • Ein Tag in der OGS
      • Ferienspiele
      • Netzwerkarbeit
      •  
    • HKU
    • Unsere Schulbücherei
    • Unser Frühstücksprojekt
    • FLEX-Klassen
    •  
  • Praktikum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Förderverein
  • Downloads
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Lernen zu Hause
07.01.2021 bis 31.01.2021
 
Osterferien
27.03.2021 bis 11.04.2021
 
Sommerferien
03.07.2021 bis 17.08.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
 
     ***  Anschauen lohnt sich!  ***     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ehrenamtstag am 27.6.2019

In Zusammenarbeit mit dem Büro der Oberbürgermeisterin von Köln (Henriette Reker) konnte unsere Schule für 24 Kinder am 27.06.2019 im Rahmen eines Ehrenamtstages einen Ausflug in den Schlosspark Stammheim im Norden Köln realisieren. Fr. Kunert, die Leiterin des Sekretariats, ermöglichte eine Finanzierung der Fahrtkosten und stellte mehrere ehrenamtliche Begleitungen zur Verfügung. Die 24 Kinder waren alle aus der Klassenstufe 3. Sie wurden ausgewählt, da sie sich im Laufe des Schuljahres durch positives Verhalten im Unterricht bewährt hatten. So konnten je acht Schüler der Klassen 3a, 3b und 3c, eine Lehrkraft und eine Mitarbeiterin der OGS mit am Ausflug teilnehmen.

 

Wir sind bei tollem Sommerwetter um halb neun gestartet und sind mit der Linie 152 knapp eine Stunde Bus durch Köln gefahren. Im Schlosspark angekommen haben alle erstmal ausgiebig gefrühstückt. Wir durften die Räumlichkeiten der Naturstation, die von ehrenamtlich tätigen betreut wird, nutzen und saßen gemütlich im Schatten.

Im Laufe des Vormittags haben wir dann einem Imker bei der Arbeit zugeschaut und haben einen kleinen Waldpfad besichtigt. Außerdem durften einige Schüler Vogelhäuschen bauen oder bei der Arbeit im sehr schön angelegten Garten helfen. Viele Kinder haben auch einfach das schöne Wetter genossen, auf der Wiese gespielt oder haben sich im Schlosspark bewegt. Fr. Kunert und ihr ehrenamtliches Team hatten auch eine Buttonmaschine mitgebracht. Diese war das Highlight - besonders für die Mädchen- und es wurden reichhaltig Buttons kreativ gestaltet.


 

Die Drittklässler mit den Betreuern und Ehrenamtlern
Hier wird sich gestärkt

Mittags hatten die Ehrenamtler für alle große Bleche Pizza spendiert. Die viele Bewegung hatte für ordentlichen Hunger gesorgt und so gingen viele Stücke Margherita-, Hawaii- und Gemüsepizza über die Teller. Nachdem alle gut gesättigt waren und ausreichend getrunken hatten, gab es noch eine knappe Stunde Spielzeit. Anschließend fuhren alle erschöpft aber sehr glücklich wieder zur Schule zurück.

Es war für alle Beteiligten ein unvergesslich schöner Tag und wir möchten hier noch einmal Fr. Kunert vom Büro der Oberbürgermeisterin, den ehrenamtlichen Mitarbeitern und allen sonstigen Beteiligten sehr herzlich danken. Sie alle haben den Kindern einen tollen Tag mit vielen spannenden und bereichernden Aktionen und einer leckeren Verpflegung ermöglicht.

 


 

 

Beim Imker
Das schöne Wetter genießen
Vielen Dank an Frau Kunert und die Ehrenamtler für die tolle Organisation
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz