Auf dem Schultenhof
4b und 4c: Klassenfahrt zum Schultenhof
Die 4. Klassen haben im Mai ein paar schöne Tage auf dem Schultenhof im Sauerland verbracht. Hier konnten sich die Kinder den ganzen Tag lang mit ihren Klassenkameraden austoben, spielen, wandern, hüpfen und schwimmen.
Besonders die Party am letzten Abend hat mit viel Musik und Tanz für gute Stimmung gesorgt.
Die Tiere haben unseren Aufenthalt ebenfalls sehr genossen.
Der Familie Schulte danken wir für Ihre Arbeit und ihr Engagement für die Kinder.
Allen Begleitern danken wir ebenfalls.
Es hat sehr viel Spaß gemacht!
4a: Ab geht's zum Schultenhof
Vom 15.05.2019-17.05.2019 fuhr die Klasse 4a auf Klassenfahrt auf den Schultenhof im Sauerland.Nachdem die Kinder ihre Zimmer bezogen und eingerichtet hatten, konnten sie nach der Busfahrt, bei einem gesunden Mittagessen, wieder zu Kräften kommen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde danach der Bauernhof erkundet. Die unterschiedlichen Tiere, der Spielplatz und das Trampolin wurden mit Begeisterung entdeckt.
Das Highlight des Tages war für die Kinder das Ponyreiten. Manche Kinder durften die Ponys sogar führen. Nach dem Abendbrot wurden die Kinder in zwei Gruppen geteilt und es ging durch Wald und Wiesen im Rahmen einer Schnitzeljagd. Danach waren die Kinder ziemlich ausgepowert, hatten allerdings noch genügend Energie, um mitten in der Nacht Schabernack zu treiben.
Dementsprechend schwer war es am nächsten Morgen alle aus dem Bett zu bekommen. Da half nur laute Musik. Zu den typische "„90er Songs“" von Frau Irion standen alle binnen Sekunden auf dem Flur und forderten Ruhe. Auch der zweite Tag bot einige Programmpunkte. Frau Hoffmann-Emden stampfte kurzentschlossen nach dem Frühstück los, um eine Schatzsuchen Route ausfindig zu machen. Nach dem Mittagessen machte sich die 4a also auf große Schatzsuche. Auch das auf dem Bauernhof vorhandene Schwimmbad wurde an dem Tag von den Kindern mit großer Freude genutzt. Nach dem Abendessen gab es, von der Familie Schulte vorbereitetes, Stockbrot, das die Kinder über einem Lagerfeuer zubereiteten. Erstaunlicherweise verkokelte kein einziges Brot.
Im Anschluss holte Herr Fischer, der OGS-Betreuer der 4a, seinen Frosch heraus und die Kinder durften erzählen, was sie besonders schön fanden. Und dann wurde gesungen. Die Klasse saß um das Lagerfeuer, Herr Fischer spielte auf seiner Gitarre und die Kinder trällerten fröhlich Lieder wie „"Lieblingsmensch" von Namika.
Die zweite Nacht war sehr ruhig, da Frau Irion und Frau Hoffmann-Emden entschieden hatten, die Kinder während des zweiten Tages nicht in ihre Zimmer zu lassen. Die Gefahr, dass sie einschlafen und zu viel Energie für die Nacht bekommen könnten, war schlichtweg zu hoch.
Am nächsten Morgen wurden die Zimmer gereinigt, gefrühstückt, sich von den Tieren verabschiedet und auf den Bus gewartet. Die Klassenfahrt war ein voller Erfolg und hat allen beteiligten viel Spaß und Freude gemacht.