Navigation überspringen
Gemeinschafts Grundschule Konrad-Adenauer-Straße
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Online Entschuldigung
  • Unsere Erlebnisse
    •  
    • im Schuljahr 17/18
      •  
      • Malwettbewerb
      • Projektwoche
      •  
    • im Schuljahr 18/19
      •  
      • Kölner Ehrenamtspreis
      • Sport- und Spielefest
      • zweite Monatsfeier
      • Sankt Martin
      • "Sina und Tim"
      • Vorlesetag
      • Autorenlesung "Heimspiel"
      • Weihnachtszeit
      • Willkommen im neuen Jahr
      • Trommelzauber
      • Abschied
      • König Wirklich Wahr
      • Winterzeit
      • Karneval
      • Frühlingsausflüge
      • Ostern
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • Future Sport
      • Talente in der OGS
      • Zahnprophylaxe
      • Klassenfahrten
      • Musik in der KAS
      • Stammheimer Schlosspark
      • LeseMentor Köln
      • Abschied der Lehrer
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 19/20
      •  
      • Schulstart
      • 1. Hilfe
      • Neue Kollegen
      • Einschulung
      • Abschied
      • Die 1. Monatsfeier...
      • Zoo-Patenschaft
      • Sport-und Spielefest
      • St. Martinsfest 2019
      • Zoobesuch der Flex Klassen
      • Klassenfahrt...
      • Vorlesetag
      • Weihnachten
      • Sternsingeraktion 2020
      • Zahnprophylaxe
      • Karneval
      • Herr Linden,...
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 20/21
      •  
      • Neue Kolleginnen
      • Einschulung
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • St. Martins-Feier
      • Vorlesetag
      • Adventszeit
      • Wir lernen zu Hause
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulgebäude
    • Unsere Klassenräume
    • Unsere Förderräume
    • Unser Schulhof
    • Unsere Turnhalle
    • Unser Schwimmbad
    •  
  • Unser Leitbild
    •  
    • Unsere Schulregeln
    • Unsere Klassenregeln
    • Unser Stundenplan
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Lernbegleiter
    • Unsere Klassen
      •  
      • Vorbereitungsklasse
      • E1 Löwenklasse
      • E2 Waschbärenklasse
      • E3 Affenklasse
      • E4 Erdmännchenklasse
      • E5 Drachenklasse
      • E6 Zebraklasse
      • E7 Pinguinklasse
      • 3a Tigerklasse
      • 3b Bärenklasse
      • 3c Walklasse
      • 4a Koalaklasse
      • 4b Elefantenklasse
      •  
    •  
  • Das gewisse Etwas
    •  
    • Gemeinsames Lernen
    • Sozialpädagogen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • BuT
      •  
    • OGS: Rapunzel-Team
      •  
      • Über Uns
      • Konzept
      • Ein Tag in der OGS
      • Ferienspiele
      • Netzwerkarbeit
      •  
    • HKU
    • Unsere Schulbücherei
    • Unser Frühstücksprojekt
    • FLEX-Klassen
    •  
  • Praktikum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Förderverein
  • Downloads
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wechselunterricht
22.02.2021 bis 05.03.2021
 
Osterferien
27.03.2021 bis 11.04.2021
 
Sommerferien
03.07.2021 bis 17.08.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
 
     ***  Neue Kollegin  ***     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

So viele Trommeln

 

Tambo Tambo – eine Abenteuerreise nach Tamborena

 

Trommeln in der Sporthalle

In unserer Projektwoche trommelten, sangen und tanzten die Kinder eine Woche lang jeden Tag 2 Schulstunden mit unserem Trommellehrer Fara Diouf.

Der fröhliche Mann versprühte gute Laune und brachte die Kinder nicht nur zum Trommeln, sondern auch ständig zum Lachen. Auch die Lehrer und Lehrerinnen wurden in seine Späße mit einbezogen.

 

Durch die ganze Schule und auf dem Schulhof hörte man immer wieder Kinder den Mutmach-Song ' Sizamile' oder unser Reiselied 'Komm, wir geh'n nach Tamborena' singen. Das sind Lieder, die man so schnell nicht vergisst.

Jeden Morgen haben alle Kinder eine Stunde zusammen getrommelt:

Fast 300 Kinder, mit eigenen Trommeln, in einer Sporthalle...Ihr denkt bestimmt an ein riesiges Chaos, oder?

OH NEIN! Alle Kinder waren immer super motiviert, konzentriert und haben toll aufgepasst. Fara hat allen geholfen.

Hier konnte jeder  viel Spaß haben -

die Kinder und auch die Lernbegleiter.

Hier machen alle Kinder mit.

Nachdem alle zusammen in den Tag gestartet sind, haben die Kinder in 4 verschiedenen Gruppen ihre Beiträge für die große Aufführung geübt.

 

Jede Stufe hat dabei eine Tiergruppe vorbereitet:

 

Klassen 1: Gazellen             Klassen 2: Giraffen

                 Gazellenkostüm                Giraffenmaske    

 

Klassen 3: Elefanten          Klassen 4: Affen
 

Elefantenkleidung                     Affenmasken

Das Fach Kunst durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen. In der Schulzeit und in der OGS wurden Kostüme und Kulissen gebastelt, woran die Kinder sichtlich Spaß hatten. Jedes Kind durfte sein eigenes Kostüm gestalten.

 

Und nicht nur das!

Auch außerhalb der Turnhalle drehte sich alles ums Thema Afrika. Welche Tiere leben eigentlich in Afrika? Wie hoch ist der Kilimandscharo und wie lang ist überhaupt der Nil? Was ist die Sahara und wie kommen Oasen in die Wüste? Das und noch mehr haben die Kinder der vierten Klassen während der Projektwoche gelernt.

Die wilden Tiere kurz vor ihrem Auftritt.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer!

Am 25.1.2019 endete unsere Projektwoche dann mit unserer großen Aufführung für alle Familien und Freunde in der Lise-Meitner-Gesamtschule: 60 Minuten lang haben die Kinder der GGS Konrad-Adenauer-Str. die Zuschauer mit auf die Reise in das Trommelzauberdorf Tamborena genommen.

 

Es war ein riesen Erfolg und hat uns richtig viel Spaß gemacht!

Alle waren begeistert und hatten viel Freude an dem Projekt Trommelzauber.

Texte der Biberklasse zu dieser tollen Projektwoche findet ihr hier: Seite der Biberklasse.

 

 

 

Ein großes DANKESCHÖN geht an:

 

Fara von der Trommelzauber GmbH  (Trommelzauber)

und

die Lise-Meitner-Gesamtschule (Lise-Meitner-Gesamtschule)

 

 

Hier tanzen die Giraffen.
Es war eine tolle Aufführung
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz