Navigation überspringen
Gemeinschafts Grundschule Konrad-Adenauer-Straße
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Online Entschuldigung
  • Unsere Erlebnisse
    •  
    • im Schuljahr 17/18
      •  
      • Malwettbewerb
      • Projektwoche
      •  
    • im Schuljahr 18/19
      •  
      • Kölner Ehrenamtspreis
      • Sport- und Spielefest
      • zweite Monatsfeier
      • Sankt Martin
      • "Sina und Tim"
      • Vorlesetag
      • Autorenlesung "Heimspiel"
      • Weihnachtszeit
      • Willkommen im neuen Jahr
      • Trommelzauber
      • Abschied
      • König Wirklich Wahr
      • Winterzeit
      • Karneval
      • Frühlingsausflüge
      • Ostern
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • Future Sport
      • Talente in der OGS
      • Zahnprophylaxe
      • Klassenfahrten
      • Musik in der KAS
      • Stammheimer Schlosspark
      • LeseMentor Köln
      • Abschied der Lehrer
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 19/20
      •  
      • Schulstart
      • 1. Hilfe
      • Neue Kollegen
      • Einschulung
      • Abschied
      • Die 1. Monatsfeier...
      • Zoo-Patenschaft
      • Sport-und Spielefest
      • St. Martinsfest 2019
      • Zoobesuch der Flex Klassen
      • Klassenfahrt...
      • Vorlesetag
      • Weihnachten
      • Sternsingeraktion 2020
      • Zahnprophylaxe
      • Karneval
      • Herr Linden,...
      • Abschied der Viertklässler
      •  
    • im Schuljahr 20/21
      •  
      • Neue Kolleginnen
      • Einschulung
      • Abschied der Referendarin
      • Unsere neue Referendarin
      • St. Martins-Feier
      • Vorlesetag
      • Adventszeit
      • Wir lernen zu Hause
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulgebäude
    • Unsere Klassenräume
    • Unsere Förderräume
    • Unser Schulhof
    • Unsere Turnhalle
    • Unser Schwimmbad
    •  
  • Unser Leitbild
    •  
    • Unsere Schulregeln
    • Unsere Klassenregeln
    • Unser Stundenplan
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Lernbegleiter
    • Unsere Klassen
      •  
      • Vorbereitungsklasse
      • E1 Löwenklasse
      • E2 Waschbärenklasse
      • E3 Affenklasse
      • E4 Erdmännchenklasse
      • E5 Drachenklasse
      • E6 Zebraklasse
      • E7 Pinguinklasse
      • 3a Tigerklasse
      • 3b Bärenklasse
      • 3c Walklasse
      • 4a Koalaklasse
      • 4b Elefantenklasse
      •  
    •  
  • Das gewisse Etwas
    •  
    • Gemeinsames Lernen
    • Sozialpädagogen
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • BuT
      •  
    • OGS: Rapunzel-Team
      •  
      • Über Uns
      • Konzept
      • Ein Tag in der OGS
      • Ferienspiele
      • Netzwerkarbeit
      •  
    • HKU
    • Unsere Schulbücherei
    • Unser Frühstücksprojekt
    • FLEX-Klassen
    •  
  • Praktikum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Förderverein
  • Downloads
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wechselunterricht
22.02.2021 bis 05.03.2021
 
Osterferien
27.03.2021 bis 11.04.2021
 
Sommerferien
03.07.2021 bis 17.08.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
 
     ***  Neue Kollegin  ***     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzept

Aufgrund der zahlreichen Einflüsse durch die verschiedenen Kulturen der Kinder unserer Einrichtung, stellen bei uns klare Strukturen und Regeln (=Schulregeln) sowie verlässliche Rituale die Grundlage unserer pädagogischen Praxis dar.

Diese spiegeln sich sowohl im Ablauf des OGS-Tages wider, jedoch auch in den Rahmenbedingungen.

 

Seit diesem Schuljahr arbeiten wir in allen Stufen nach dem Prinzip „Gruppe in Klasse“. Das bedeutet, die Kinder einer Klasse bleiben auch am Nachmittag als Gruppe beisammen in ihrem jeweiligen Lern-Raum. Das heißt der gesamte OGS-Tag, sowohl die Lernzeit als auch das Freispiel, finden in einem Raum statt. Um neben einer guten Lernatmosphäre auch angemessene Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten sind die einzelnen Lern-Räume mit ausreichend Spielmaterial und verschiedenen Funktionsecken, wie z.B. einer Bau-Ecke, ausgestattet.

Innerhalb der Stufen besteht eine enge Zusammenarbeit in Bezug auf gemeinsame Angebote und Raumnutzung. Die Gestaltung der Räume ergänzt sich teilweise, um den Kindern so möglichst viele Spielanreize zu bieten.


 

Jede Gruppe bzw. Klasse hat auch am Nachmittag mit ihrer Gruppenleitung eine feste Bezugsperson. Diese ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für Lehrer und Eltern verantwortlicher Ansprechpartner.

Je nach Größe der Gruppe unterstützt ebenfalls eine Ergänzungskraft den OGS-Alltag.

 

Um den Kindern einen möglichst klaren und strukturell gleichbleibenden Tag zu ermöglichen arbeiten wir konzeptionell eng mit der Schule zusammen. Auch die jeweiligen Gruppenleitungen stehen stets im Austausch mit den Klassenlehrern. Durch Unterstützung der Betreuer im Unterricht oder die Begleitung der Klassenlehrer in der Lernzeit entsteht ein rhythmisierter Tag.

 

Erziehungspartnerschaften und Elternarbeit werden ebenfalls gemeinsam gestaltet, indem z.B. neben den Klassenlehrern auch die Gruppenleitungen an Elternabenden, Elternsprechtagen etc. teilnehmen.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz